Animal-Crossing.de

Animal-Crossing Site News


September |

 

   
   

Lösungen und Tipps gesucht

30.09.04

da die Pal version des Spiel nun andere Namen der Bewohner und eventuell auch andere Passwörter benutzt ( nicht bestätigt) und die meisten Lösungen auf englisch sind, bitten Wir Euch uns Eure Lösungen und Tipps zu schicken, damit wir sie hier anderen zugänglich machen können. ( einfach mailen)

Habt Ihr Fragen zum Spielablauf, so schaut im AnimalCrossingForum rein. Das registrieren ist Euch freigestellt, aber es lohnt sich.


Animal Crossing - Codes

23.09.04

Viele Codes für Gegenstände findet Ihr in unserem Codebereich. Einiges muss aber noch ins deutsche Übersetzt werden


Seite geht online

25.07.04
Animal Crossing de geht online
Animal Crtossing Forum eröffnet

Eine tierische Party!

27.07.04

Wie bereits erwähnt ist jede Stadt in Animal Crossing einzigartig. Wenn du also mal etwas anderes sehen möchtest, kannst du einfach schauen, wie es bei einem Kumpel läuft. Klingt spannend, oder?

Und es ist ganz einfach. Du musst nur die Memory Card (Speicherkarte) eines Freundes (auf der natürlich seine Animal Crossing-Stadt gespeichert sein muss) in Steckplatz B deines Nintendo GameCube einstecken, und schon kannst du ihn besuchen! Mach dich auf den Weg zum Bahnhof deiner Stadt und der liebenswürdige Affe Porter begleitet dich freundlich und zuvorkommend zu deinem Zug. Wenn du in der Stadt deines Freundes angekommen bist, kannst du dich überall umsehen und viel Neues entdecken: nicht nur andere tierische Bewohner, sondern auch eine neue Pflanzenwelt. Und in Tom Nooks Laden werden sogar andere Gegenstände verkauft (der Typ ist offensichtlich ganz dick im Geschäft).

Gönn dir doch mal ein paar neue Möbel oder besorg dir ein paar seltene Früchte, die du dann zu Hause mit sattem Gewinn verkaufen kannst. Du kannst dich auch einfach mit den Tieren in der Stadt unterhalten und neue Freunde gewinnen. Wenn du ordentlich Eindruck machst, haben sie vielleicht eines Tages genug von deinem griesgrämigen Freund und möchten lieber in deiner Stadt leben. Du kannst ja schließlich auch nichts dafür, wenn sie dich lieber mögen, oder?

Wenn du willst, kannst du in der Stadt deines Freundes auch mehr als nur Zwischenstation machen. Bis zu vier Spieler können zusammen in einer Stadt leben, und dabei kann jeder Spieler ein eigenes Haus besitzen. Bei dieser Variante spielen die Spieler abwechselnd. Du kannst mit deinen Freunden eine Schatzsuche veranstalten, indem du irgendwo in der Stadt einen Gegenstand vergräbst und ihnen am Schwarzen Brett Tipps hinterlässt, die sie auf die richtige Spur bringen.

Du kannst natürlich auch ganz hinterhältig sein und deinen Freunden eins auswischen, indem du einen Schatz versteckst, der alles andere als wertvoll ist. Zum Beispiel diesen alten Stiefel, den du neulich beim Angeln an Land gezogen hast. Das ist immer wieder lustig... Oder du kannst vor der Haustür deiner Freunde Fallen aufstellen - nichts allzu Gemeines natürlich, deine Freunde sollen sich ja nur ärgern, wenn sie auf deinen Streich hereinfallen.

Außerdem kannst du Gegenstände mit deinen Freunden tauschen, wenn sie etwas besitzen, das du unbedingt haben möchtest (oder umgekehrt). Da Geben bekanntlich seliger ist als Nehmen, bringst du den Gegenstand, den du tauschen möchtest, in Tom Nooks Laden und sagst ihm, in welcher Stadt dein Freund lebt. Von Tom erhältst du dann einen speziellen Code, mit dem dein Freund den Gegenstand abholen kann. Und wenn dein Freund sich anschließend nicht bei dir revanchiert, kannst du ja mal wieder eine dieser Schatzjagden organisieren, bei denen du einen alten Stiefel versteckst...

Quelle:©Nintendo


Animalische Etikette!

14.07.04

In Animal Crossing ist es ausgesprochen wichtig, dass du in deiner Kleinstadt eine harmonische Atmosphäre schaffst. Zum Glück ist das nicht allzu schwer - du musst nur ein wenig Interesse an deinen tierischen Freunden zeigen. Wenn du dir Zeit für ein Gespräch nimmst, ist das schon der erste Schritt in Richtung Freundschaft - wie im richtigen Leben! Die Kehrseite der Medaille ist allerdings, dass manche Dorfbewohner vielleicht traurig werden, wenn sie sich von dir vernachlässigt fühlen.

Natürlich beruht Freundschaft auf Gegenseitigkeit. Wenn du deinen Freunden Briefe und Geschenke schickst, bekommst du auch etwas dafür zurück. Die Konversation mit den anderen Dorfbewohnern eröffnet dir eventuell die Möglichkeit an Abenteuern oder spaßigen Aktivitäten teilzunehmen.

Es ist auch hilfreich, die Tageszeit im Auge zu behalten. Einige Tiere sind froh, wenn sie sich morgens mit jemandem unterhalten können. Wenn du sie nachts aufsuchst, sind sie jedoch gereizt. Sagst du allerdings etwas, wodurch sich dein Gegenüber angegriffen fühlt, werden selbst Zeitgenossen mit einem sonnigen Gemüt über dich verärgert sein. Aber nimm es dir nicht allzu sehr zu Herzen. Irgendwann werden deine tierischen Freunde die Stadt verlassen und andere dafür einziehen.

Es lohnt sich auch, neben den permanenten Einwohnern von Animal Crossing andere Charaktere aufzusuchen, die nur zu Besuch in deiner Stadt sind. Sigrid, das Wildschwein, kommt regelmäßig in die Stadt, um Rüben zu verkaufen. Das klingt zwar nicht sehr glamourös, aber clevere Geschäftsleute können einen gehörigen Profit erwirtschaften, wenn sie bei Sigrid Gemüse kaufen und später zu einem höheren Preis wieder verkaufen. Du kannst natürlich auf einen Kunden warten, der dir den gewünschten Preis bezahlt, solltest dir aber ins Gedächtnis rufen, dass die Rüben nach einer Woche zu verfaulen beginnen. Dann kannst du sie nicht mehr verkaufen...

Weitere Charaktere, die sich in deiner Stadt blicken lassen, sind der reisende Musikant K.K. Slider, der regelmäßig vor der Bahnstation improvisiert, und die Möwe Gulliver, ein Matrose, der nach seinen Segelversuchen immer mal wieder an Land gespült wird. Wenn du den glücklosen Vogel aus seinem Schlummer aufweckst, überreicht er dir einen seltenen Gegenstand. Ungewöhnliche Objekte bekommst du übrigens auch beim verrückten Reiner, einem Fuchs, der darauf spezialisiert ist, Waren zu skrupellos überteuerten Preisen zu verkaufen, aber auch ein paar Raritäten im Angebot hat, die du sonst nirgendwo findest.

In Animal Crossing stößt du auch auf Katzen, die dir die Zukunft voraussagen, modebewusste Giraffen und ein verarmtes Walross, das seinen Lebensunterhalt unter Anderem damit verdient, seine Gemälde zu verschachern. Animal Crossing wird am 24. September für den Nintendo GameCube veröffentlicht. Halte deine tierischen Freunde und Nachbarn bei Laune, sonst wirst du es bereuen!

Quelle:©Nintendo


Animal Crossing: Gegenstände

30.06.04

Du hast dich in deiner neuen Stadt eingelebt, ein Gefühl für den Lebensrhythmus in Animal Crossing entwickelt und kommst mit deinen tierischen Nachbarn ganz hervorragend aus. Nun hast du dich entschieden, dein Heim mit ein paar eleganten Möbeln aufzumotzen. Aber wie soll das gehen?

Nun, Tom Nooks Laden ist eine wahre Goldgrube. Außerdem kannst du auf der Müllhalde einige erstaunliche Dinge abgreifen. Okay, sich den lieben langen Tag auf der Müllhalde herumzutreiben ist nicht jedermanns Sache. Da ist es sicherlich einfacher und angenehmer, einfach nett zu seinen Nachbarn zu sein. Auf diese Weise kannst du nämlich auch zu ein paar hübschen Geschenken kommen.

Einige von euch mögen ja große Verfechter des minimalistischen Einrichtungskonzepts sein. Aber eigentlich findet jeder etwas Schönes zur Dekoration seiner Wohnung. Und damit sind nicht nur originelle Tapeten oder neue Farbe an den Wänden gemeint, sondern du kannst auch Blümchen pflanzen, um dein Haus ein wenig wohnlicher zu gestalten, sowie ein Klavier oder gar eine Musikbox aufstellen.

Wenn du bei der Einrichtung deiner Wohnung kreativ und einfallsreich bist, bekommst du vielleicht eines Tages einen Brief von der Happy Room Academy, die Punkte dafür vergibt, was für Möbel du besitzt und wie du sie arrangiert hast.
In Animal Crossing gibt es tatsächlich Hunderte von Gegenständen. Die Sammler unter euch können also nach Herzenslust ihrer Leidenschaft fröhnen.

So viel für den Augenblick. Demnächst haben wir noch viele weitere Infos über Animal Crossing für dich auf Lager. Bis dahin kannst du dir mit unserer Microsite die Zeit vertreiben!

Quelle:©Nintendo


Tierisch gute Nachrichten!

25.06.04

Bis jetzt musstest du dich auf unsere News verlassen, wenn du etwas über die Welt von Animal Crossing erfahren wolltest. Das hat jetzt ein Ende, denn heute werden die Crossing Nachrichten publiziert, eine Animal Crossing-Microsite, auf der du alle Informationen bekommst, die du brauchst, um dich in dieser tierischen Gemeinschaft zurechtzufinden.

Wenn du die Welt von Animal Crossing noch gar nicht kennst, bieten dir die Crossing Nachrichten eine hervorragende Einführung in das Spiel. Falls du bereits über die unzähligen tollen Features und das einzigartige Gameplay des Spiels im Bilde bist, kannst du in den Crossing Nachrichten sicherlich weitere interessante Details erfahren. Klicke hier, um deine virtuelle Reise nach Animal Crossing anzutreten...


Animal Crossing - Ort für Ort!

16.06.04
Wenn du in Animal Crossing ein neues Spiel beginnst, wird die Struktur deiner Stadt extra für dich neu erstellt. Das betrifft nicht nur wichtige Einrichtungen, sondern auch die Natur wird nach dem Zufallsprinzip gestaltet. Jede Stadt ist einzigartig! Sogar deine tierischen Nachbarn werden nach dem Zufallsprinzip aus 200 Charakteren ausgewählt, von denen jeder über individuelle Eigenschaften verfügt.

Einige Dinge sind jedoch in jeder Stadt gleich. Die wichtigen Einrichtungen findest du überall. Im Bahnhof kannst du mit Porter, dem Affen, sprechen. Er kann dir erklären, wie du mit dem Zug einen Freund in einer anderen Stadt besuchen kannst (vorausgesetzt dein Kumpel hat seinen Animal Crossing-Spielstand auf einer Memory Card gespeichert).

Außerdem kannst du zum Postamt schlendern und deinen tierischen Freunden Briefe senden. Wenn du ihnen ein kleines Geschenk schickst, freuen sie sich sicherlich und mal sehen... vielleicht wird deine Aufmerksamkeit ja erwidert.

Dann gibt es da noch Officer Copper vom örtlichen Polizeirevier. Copper hält dich auf dem Laufenden über Handlungsreisende, die sich in deiner Stadt ein Stelldichein geben. Außerdem gibt es ein Fundbüro, wo du den einen oder anderen nützlichen Gegenstand abstauben kannst.
Im Museum werden verschiedene Sammlungen ausgestellt, die es sich anzusehen lohnt. Es gibt Fische und Insekten, aber auch Gemälde und sogar Dinosaurierknochen zu bestaunen. Wenn du möchtest, kannst du auch deine eigenen Fundstücke dem Museum vermachen. In der Schneiderei hingegen kannst du deiner Kreativität und Fantasie freien Lauf lassen, indem du T-Shirts, Schirme, Schilder und vieles mehr mit deinem eigenen Design aufpeppst.

Tom Nooks Laden ist die richtige Adresse, wenn du mal ausgiebig shoppen möchtest. Der listige Waschbär verkauft eine stattliche Auswahl an Gegenständen, die teils praktisch, teils aber auch sehr kitschig sind. Oder kennst du noch einen Laden, wo man einen apfelförmigen Fernseher findet?

Im Laufe des Spiels wirst du zahlreiche weitere Schauplätze in Animal Crossing besuchen. Wir möchten dir aber noch nicht alles verraten. Nächstes Mal erzählen wir dir etwas über die vielen tollen Items, die es in Animal Crossing gibt. Lass dich beizeiten wieder sehen, okay?

Wir stellen vor: Animal Crossing

28.05.04
Falls ihr zum ersten Mal nach Animal Crossing kommt - nur keine Bange! Das Leben in Animal Crossing gleicht dem in der realen Welt: Tag folgt auf Nacht, Nacht folgt auf Tag, und im Laufe der Zeit entwickelt und verändert sich eure Stadt in Animal Crossing. Ihr könnt mit einer Reihe hinreißender Wesen Freundschaft schließen, euren Lebensunterhalt als ehrliche Möbelpacker verdienen oder euch einfach einen faulen Sommernachmittag machen und am See angeln.

Doch zuerst braucht ihr mal ein Haus. Das Spiel beginnt mit der Ankunft in eurer neuen Heimatstadt, wo ihr euren ersten Tierkumpel trefft, den Kater Rover. Plaudert ein paar Minuten mit Rover, und sagt ihm den Namen eurer Stadt und ein bisschen was über euch selbst. Jetzt könnt ihr in euer Haus einziehen. Doch genau wie in der realen Welt ist auch hier ohne Moos nix los! Da ihr das Spiel ganz ohne Bells (die Währung in Animal Crossing) beginnt, müsst ihr einen Kredit aufnehmen.

Glücklicherweise gibt es da den Waschbären Tom Nook, ein Finanzgenie mit einem fetten Geldbündel und einigen kleinen Häusern zum Verkauf. Er ist netterweise bereit, euch Geld zu leihen, so dass ihr die Möglichkeit habt, euer erstes Haus in Animal Crossing zu erwerben. Aber ihr werdet es ihm natürlich zurückzahlen müssen...
Anfangs beschäftigt euch Tom Nook als Teilzeitkraft in seinem Geschäft. Nachdem ihr alle Aufgaben erfüllt habt, die euch Tom stellt, könnt ihr eure Zeit verbringen und euer Geld verdienen wie immer ihr wollt. Fangt und verkauft Fische und Insekten, erntet Obst, macht Besorgungen für die anderen tierischen Einwohner, oder sammelt einfach Muscheln am Strand. Bezahlt euren Kredit ab, und ihr könnt euer Haus ausbauen.

Während ihr spielt, werdet ihr erkennen, was das Wichtigste in Animal Crossing ist - nämlich euch wie im richtigen Leben erfolgreich in die Gesellschaft einzufügen. Dazu solltet ihr mit anderen Figuren reden, ihnen helfen, wenn sie in Schwierigkeiten sind, und auch versuchen, ihnen Geschenke zu machen! Haltet eure Tierkumpel bei Laune, und ihr habt bald eine blühende Animal-Gemeinde.

Schaut bald wieder vorbei - dann werden wir einen Blick auf einige der wichtigsten Örtlichkeiten von Animal Crossing werfen.

Animal Crossing für den GameCube!

10.05.04
Animal Crossing ist eine unheimlich fesselnde Lebenssimulation, die in einer Umgebung voller Tiere spielt. Du lebst in einem zauberhaften Waldgebiet und verbringst deine Zeit damit, mit einer Reihe von unvergesslichen Charakteren zu interagieren. Wie du dich in deiner einzigartigen Umgebung verhältst, ist deine Sache. Du kannst auf Schatzsuche gehen, dein Heim renovieren und elegant möblieren oder dich bei einem unternehmerisch denkenden Waschbären namens Tom Nook auf Arbeitssuche begeben.

Der Verlauf von Animal Crossing ist völlig offen, ebenso das Ende. Dies ist ein ganz neuer Ansatz in der Videospiele-Welt. Du kannst verträumt durch dein Dorf schlendern oder durch Tauschgeschäfte mit anderen Charakteren Geld scheffeln. Eine ungewöhnliche Art und Weise, an Geld zu kommen, ist es, die örtliche Müllhalde nach etwas Brauchbarem zu durchforsten. Du wirst staunen, was manche Menschen so alles wegwerfen...

Falls du eine weniger kommerzielle Existenz vorziehst, kannst du deine Zeit nutzen, um Briefe und Geschenke an deine Freunde zu senden, einen Leuchtturm zu verwalten oder durch die Gegend zu wandern und nach Fossilen Ausschau zu halten, wenn du ein passionierter Paläontologe bist.
Selbst die kleinsten Kleinigkeiten können den Spielverlauf beeinflussen. Wenn du zu lange in der Sommersonne gelegen hast, ohne dich zu schützen, wirst du dir einen unangenehmen Sonnenbrand zuziehen. Wenn du dich für einen ruhigen Abend zu Hause entscheidest, kannst du Videospiele-Klassiker spielen, vorausgesetzt du findest sie...

Animal Crossing bietet dir ein ganzes Kalenderjahr voller Ereignisse und Festivitäten, an denen du teilnehmen kannst, Mehrspieler-Optionen, mit denen du Freunde in anderen Ortschaften besuchen kannst, und sogar Konnektivität zwischen Nintendo GameCube und Game Boy Advance. Wenn du einmal Animal Crossing gespielt hast, wirst du nie wieder woanders leben wollen!